• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Kompoststall
      • Kälberställe
      • Jungviehställe
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • KALLSPREIS 2017
      • KALLSPREIS 2015
      • Bisherige Preisträger
    • Rindergesundheitstag
      • Downloads 34. RGT
    • Fortbildung
    • Milchautomaten
  • Verbraucher
    • Vorträge
    • Milch ABC
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Partnerbetriebe
      • Waldeck-Frankenberg
      • Südliches Hessen
      • Rhön & Vogelsberg
      • Main-Kinzig & Wetterau
      • Taunus
      • Presse
      • Veranstaltungen
      • Faltblätter
    • Milchautomaten in Hessen
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • Neues EU-Schulprogramm
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildung
    • Werkstatt Ernährung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
    • Wettbewerb ECHT KUH-L
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
Schule & KiTa
  • Schulmilch
    • Neues EU-Schulprogramm
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Förderung
    • Organisatorisches
    • Situation in Hessen
  • Pädagogische Angebote
    • Projekttag Das ist Milch
    • Milchtag
    • Frühstücksaktion
    • Elternabend
    • Kosten
    • Angebote im Überblick
  • Bauernhof als Klassenzimmer
    • Infos
    • Fortbildung
  • Werkstatt Ernährung
  • Ausbildung
    • Milchtechnologe/in
    • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
  • Materialien
  • Wettbewerb ECHT KUH-L
Schülerwettbewerb ECHT KUH-L!
"ECHT KUH-L!“, der bundesweite Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, startet in eine neue Runde. Im Schuljahr 2017/2018 geht’s um die Wertschöpfungskette Milch. Unter dem Motto „Vom Gras ins Glas“ sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich mit der Haltung von Milchvieh und dem Grundnahrungsmittel Milch auseinanderzusetzen.

Wie leben Kühe, Ziegen und Schafe?
Was bedeutet tiergerecht?
Wie und zu welchen Produkten wird Milch verarbeitet?
Warum sollten gerade Kinder Milch trinken?
Und was kann man selber alles aus Milch zubereiten?

Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 10 aller Schulformen können teilnehmen, egal, ob im Klassenverband (bis 30 Personen), in der Kleingruppe oder als Solist oder Solistin. Auch außerschulische Gruppen sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2018. Teilnahmebedingeungen und alleweitere Infos finden Sie unter www.ECHTKUH-L.de.

www.ECHTKUH-L.de

Faltblatt mit Anleitung
Online-Anmeldung


Suche
Informationen
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Hessische Milchkönigin
Infos zur Milchkönigin >>
Kontakt |  Impressum |  Drucken