• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Kompoststall
      • Kälberställe
      • Jungviehställe
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Online-Vortragsreihe
    • Milch ABC
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Waldeck-Frankenberg
      • Südliches Hessen
      • Rhön & Vogelsberg
      • Main-Kinzig & Wetterau
      • Taunus
      • Das Lahntal
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Produkten
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
    • Milchautomaten in Hessen
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes & Eis
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Internationaler Tag der Milch
      • Tipps zum Gewinnspiel
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • Neues EU-Schulprogramm
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildung
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2019
Innovationsteam
  • Stallbau
    • Kompoststall
    • Kälberställe
    • Jungviehställe
  • Management
    • Mitarbeiterführung
    • Tiergesundheit
    • Herdenmanagement
  • Frag doch mal den Kall!
  • Stallgeflüster
  • KALLSPREIS
    • Kallspreis 2019
    • Kallspreis 2017
    • Kallspreis 2015
    • Die Preisträger im Überblick
  • Rindergesundheitstag
  • Fortbildung
  • Aktuell Landwirtschaft
  • Milchautomaten
  • Bauernhof als Klassenzimmer
    • Infos
    • Fortbildungen für Landwirte
    • Integrierter Klimaschutzplan
Die bisherigen Preisträger

2019: 
1. Preis: Ochse GbR, Frankenberg-Dörrnholzhausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
2. Preis: Gertenbach GbR, Fritzlar-Cappel, Schwalm-Eder-Kreis
3. Preis: Mark und Uwe Habermehl GbR, Lauterbach-Allmenrod, Vogelsbergkreis  

2017: 
1. Preis: Bernhard Höhler, Brechen-Niederbrechen, Landkreis Limburg-Weilburg
2. Preis: Volker Lein, Homberg-Bleidenrod, Vogelsbergkreis
3. Preis: Bio-Weidemilchbetrieb Zimmermann, Beerfelden, Odenwaldkreis


2015: 

1. Preis: Rindte GbR, Battenberg-Berghofen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
2. Preis: Christof Wegfahrt, Niederaula, Landkreis Hersfeld Rotenburg
3. Preis: Bangert-Erlemann GbR, Diemelsee-Rhenegge, Landkreis Waldeck-Frankenberg

2013:

1. Preis: Familie Schmidt, Ronneburg-Neuwiedermuß, Main-Kinzig-Kreis
2. Preis: Familien Handke und Hohmann, Wächtersbach-Leisenwald, Main-Kinzig-Kreis 
3. Preis: Familie Peter Link, Dipperz-Külos,  Landkreis Fulda

2012:
1. Preis: Familie Fackiner, Frankenau-Dainrode, Landkreis Waldeck-Frankenberg
2. Preis: Familie Karl-Erhard Pohlmann, Diemelsee-Stormbruch, Landkreis Waldeck-Frankenberg
3. Preis: Familie Eberhard Mehler, Hilders-Steinbach,  Landkreis Fulda

2011:
1. Preis: Elkenhof der Familie Hölz, Weinbach, Landkreis Limburg
2. Preis: Fasanenhof der Familie Ewald, Roßdorf, Landkreis Darmstadt-Dieburg
3. Preis: Familie Schmidt, Ronneburg-Neuwiedermuß, Main-Kinzig-Kreis

2010:
1. Preis: Familie Dörr, Roßdorf, Landkreis Darmstadt-Dieburg
2. Preis: Trageser GbR, Linsengericht, Main-Kinzig-Kreis
3. Preis: Familie Günter Steinhagen, Edermünde, Schwalm-Eder-Kreis

2009:
1. Preis: Familie Eckhard Mitze, Lichtenfels-Münden, Landkreis Waldeck-Frankenberg
2. Preis: Rahn-Farr GbR, Büdingen-Rinderbügen, Wetteraukreis
3. Preis: Familie Bernhard Höhler, Niederbrechen, Kreis Limburg-Weilburg
4. Preis: Bürger-Grebe GbR, Korbach-Helmscheid, Landkreis Waldeck-Frankenberg

 
Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2022
Termine und Infos
ANGEBOTE 2021
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
VON UNS FÜR SIE
 
Rezepte
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken