Was kostet's?
Die beschriebenen Aktionen werden
hessenweit von den Ernährungsfachkräften
unseres Schulteams durchgeführt.
Pro Schule bzw. Kindergarten übernimmt die Landesvereinigung für eine
Aktion im Kalenderjahr Honorar und Fahrtkosten der Ernährungsfachkraft.
Schulen und Kindergärten zahlen dann lediglich die Lebensmittelkosten.
Elternabende veranstalten wir zusätzlich zu den Aktionen mit den
Kindern.
Schulen und vorschulische Bildungseinrichtungen, die am EU-Schul(milch)programm teilnehmen und beihilfegestützte Milch(produkte) anbieten, können Fördermittel für die bei unseren Aktionen eingesetzten Lebensmittel beim Regierungspräsidium Gießen beantragen.
Interesse?
Bei Interesse an unseren Angeboten für Schule
und Kindergarten
wenden Sie sich bitte an die
Landesvereinigung für Milch und
Milcherzeugnisse Hessen e.V.
Lochmühlenweg 3
61381 Friedrichsdorf
Lochmühlenweg 3
61381 Friedrichsdorf
Tel.: 0 61 72 / 71 06 – 291
Fax: 0 61 72 / 71 06 – 296
e-mail: info@milchhessen
Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2023
Facebook
Newsletter
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.