• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Ausschreibung 2023-2025
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Stallbau allgemein
      • Kompoststall
      • Boxenlaufstall
      • Kälberstall
      • Jungviehstall
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
      • Wer ist Kall?
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Ausschreibung 2022
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Studienreise
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Kalender
      • Foto-Kalender 2023
      • Milchkuhhalter-Kal(l)endarium
      • Archiv
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Vortragsthemen
    • Milch ABC
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes, Eis & Desserts
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Angebot
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
      • Partner werden
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Milchautomaten in Hessen
    • Internationaler Tag der Milch
      • 2021
      • 2020
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
      • Wanderbingo
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • EU-Schulprogramm - Teil Milch
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
      • Bastel-Ideen
      • Spiele-Ideen
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2021
Aktuelles
  • Landwirtschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kalender 2023
  • Ernährung
  • Milchwirtschaft
  • Schule & KiTa
14.01.2021
Kal(l)ender für Milchviehhalter
Der hessischer Milchviehhalter-Kalender erscheint für 2021 aus verschiendenen Gründen erstmals nur online und ohne Textteil. Das Kalendarium, das viele Milcherzeuger seit 2007 durch das Kalenderjahr begeitet, möchten wir Ihnen aber nicht vorenthalten: Sie finden es hier zum Downloaden... mehr …
14.05.2020
Bauernhofbesuche unter bestimmten Bedingungen wieder möglich
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen hessische Schulen bis zu den Herbstferien keine außerschulischen Lernorte wie z.B. Bauernhöfe besuchen. Für andere Gruppen ist ein Bauernhofbesuch unter bestimmten Voraussetzungen jetzt wieder möglich, wie das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,... mehr …
04.05.2020
Milchpreis: Wie viel bekommt der Landwirt?

Im Jahr 2019 erhielten Milchbäuerinnen und -bauern im Durchschnitt 33,7 Cent pro Kilogramm konventionell erzeugter Milch von deutschen Molkereien. Für Biomilch gab es gut 40 Prozent mehr, nämlich 47,6 Cent. Die Entwicklung des Milchpreises zeigt eine Grafik des Bundesinformationszentrums... mehr …
23.03.2020
Coronavirus und Landwirtschaft
In Ausgabe 12/2020 vom 19.03.2020 beantwortet das Landwirtschaftliche Wochenblatt eine Vielzahl von Fragen rund um die Einschränkungen für landwirtschaftliche Betrieb durch CoViD-19. Aufbauend auf diesem Sachstand berichtet der Hessische Bauernverband auf seiner Homepage regelmäßig über neue Informationen.    
  mehr …
18.03.2020
Broschüre „Datenschutz auf dem Bauernhof“
Die Verbindungsstelle e-Commerce hat eine Broschüre zum Thema „Datenschutz auf dem Bauernhof“ veröffentlicht. Sie richtet sich an Vermieter von Ferienwohnungen, Betreiber von Hofläden und Online-Shops sowie für Selbstvermarkter und Kleinunternehmer.    zur... mehr …
19.12.2019
Neue Vorgaben für QM-Milch
Seit dem 1. Januar 2020 gilt der QM-Milch-Standard 2020, der die Zertifizierungsgrundlage für unabhängige, strenge Kontrollen des Milchproduktionsprozesses im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems QM-Milch in Deutschland darstellt. mehr …
03.12.2019
Umfrage Milcherzeuger: Tierwohl und Milchauszahlungspreis
Das Thema Tierwohl ist in aller Munde und die Diskussion mittlerweile auch in der Milchviehhaltung angekommen. Milcherzeuger werden einem zunehmenden Druck ausgesetzt, mehr für das Tierwohl zu tun, doch die mehr …
05.09.2019
9. Hessischer Bäuerinnentag in Rauischholzhausen
Beim diesjährigen Bäuerinnentag am 4. September in Rauischholzhausen wurde den Teilnehmerinnen wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, interaktiven Elementen, Erfahrungsberichten und Austausch geboten. Unter dem Motto „Ich bin Bäuerin – mit Herzblut, Leidenschaft …und Erfolg“ informierten sich die gut... mehr …
13.11.2018
Haltungssysteme von Milchkühen unter der Lupe
Viel Weide, wenig Weide, reine Stallhaltung – alle Haltungssysteme haben Stärken und Schwächen. Das Verbundprojekt Systemanalyse Milch hat diese in umfangreichen Untersuchungen genauer analysiert und Empfehlungen für die Praxis abgeleitet. mehr …
15.10.2018
Neues Verpackungsgesetz - Registrierungspflicht für alle
Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst damit die bisherige Verpackungsverordnung ab. Wer verpackte Ware in Verkehr bringt, muss sich bei der neu geschaffenen „Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister“ registrieren.  Diese Pflicht gilt für alle... mehr …
|«    neuere Artikel « Ergebnisse 11 bis 20 von 30 » ältere Artikel    »|
Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2023
Termine und Infos
VON UNS FÜR SIE
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
Rezepte
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken