• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Stallbau allgemein
      • Kompoststall
      • Boxenlaufstall
      • Kälberstall
      • Jungviehstall
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Ausschreibung 2022
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Kalender
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Online-Vortragsreihe
    • Milch ABC
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes, Eis & Desserts
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Angebot
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
      • Partner werden
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Milchautomaten in Hessen
    • Internationaler Tag der Milch
      • 2021
      • 2020
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
      • Wanderbingo
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • EU-Schulprogramm - Teil Milch
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
      • Bastel-Ideen
      • Spiele-Ideen
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2021
Aktuelles
  • Landwirtschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ernährung
  • Milchwirtschaft
  • Schule & KiTa
Kuhle Beschäftigung
Das Biosphärenreservat Rhön hat in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt des Landkreises Fulda und der Landesvereinigung eine Internetseite zum Thema „Kuhle Beschäftigung“ erstellt, um in Zeiten der Corona-Krise ein bisschen Spaß und Abwechslung in das Zuhause zu bringen. Auf der Seite, die sich rund um das Thema Milch dreht, sind kuhle Bastelideen und Fitnessübungen, Rezeptvorschläge und Hinweise zum Einkauf sowie Informationen und Unterrichtsmaterialien zu finden:

Hier gehts zur Kuhlen Beschäftigung... 


Ideen und Tipps auf milchhessen.de:

Bastelideen:

 

Lotte-Maske zum Basteln

 

Lotte als Falkuh zum Basteln

Spielideen:

 

Lotte-Würfelspiel

 

Milch-Memo mit Lotte

Bewegung:

 

Bewegungsspaß mit Lotte (Poster)

 

Hier gehts zum Video unserer Kollegen aus NRW



Weitere Links:
Auch unsere Kollegen der Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Niedersachsen haben auf ihrer Homepage eine Seite mit ganz viel 'Milchspaß': Hier gibt es Mal- und Bastelbögen, Experimentierideen, Rätsel und vieles mehr...

Experimente mit Milch: Mit dem Lebensmittel Milch lassen sich mit einfachen Mitteln, die man auch zu Hause in der Küche findet, Versuche durchführen. Auf der Seite der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW werden die Nachweise der Hauptinhaltsstoffe der Milch kurz erläutert. Ein Film beschreibt zusätzlich die Experimente und zeigt, wie Joghurt selbst hergestellt werden kann. mehr...

Auch das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hat Aktionsideen zusammengetragen, die einen kleinen Anstoß geben sollen auf Entdeckungstour zu gehen: auf dem Küchentisch, der Fensterbank, dem Balkon, im Garten, im Park oder im Wald! mehr...
Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2022
Termine und Infos
VON UNS FÜR SIE
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
Rezepte
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken