Die Idee, einen Tag im Jahr der Milch zu widmen, stammt aus den 1950er
Jahren. Auf Initiative des
Internationalen Milchwirtschaftsverbandes
und der Welternährungsorganisation findet der Internationale Tag der
Milch seit 2001 einheitlich
am 1. Juni statt und wird in zahlreichen
Ländern Europas
und in Übersee gefeiert. In Deutschland wird der
Internationale Tag der Milch bereits seit vielen Jahren in den
Bundesländern von den Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen ausgerichtet.
Video-Reise durch neun Bundesländer am 1. Juni 2022
Deutschland ist schön – mit Milch noch schöner!
Der Kurzfilm wird am 1. Juni auf der Website
www.milchwirtschaft.com sowie auf den Social-Media-Kanälen der neun
beteiligten Organisationen veröffentlicht. Gekoppelt wird die
Online-Aktion mit einem großen Gewinnspiel, bei dem kuh-le Preise wie
ein Urlaub auf dem Bauernhof winken. Die Zuschauer werden dazu
aufgefordert, sich für ihr Lieblings-Milchprodukt zu entscheiden.
Einsendeschluss ist der 15. Juni 2022. Alle Infos und
Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel gibt es auf der Website www.milchwirtschaft.com .
Internationaler Tag der Milch in Hessen
Neben der gemeinsam Aktion wird der Tag der Milch in jedem Bundesland mit eigenen Aktionen begangen.
Die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. feiert den Ehrentag der Milch
mit der Eröffnung der 7. Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße auf
Griesels Milchhof, einem der 26 neuen Partnerbetriebe, bereits am 31.
Mai 2022 mit einer Presseveranstaltung mit geladenen Gästen.
Auch die Partner der Hessischen Milch- und Käsestraße werden auf ihren Betrieben mit eigenen kleinen Aktionen und Informationen auf den Weltmilchtag aufmerksam machen. So gibt es
beispielsweise auf den Social-Media-Kanälen des Hofs Fleckenbühl einen
Fotowettbewerb, die Eröffnung einer Kinderecke auf dem Sonnenhof und
viele weitere Aktionen an Milchautomaten und in Hofläden.
Einen Überblick über die Aktionen in Hessen finden Sie hier.