• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Kompoststall
      • Kälberställe
      • Jungviehställe
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Online-Vortragsreihe
    • Milch ABC
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Waldeck-Frankenberg
      • Südliches Hessen
      • Rhön & Vogelsberg
      • Main-Kinzig & Wetterau
      • Taunus
      • Das Lahntal
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Produkten
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
    • Milchautomaten in Hessen
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes & Eis
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Internationaler Tag der Milch
      • Tipps zum Gewinnspiel
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • Neues EU-Schulprogramm
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildung
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2019
Presse
  • Mitteilungen
  • Pressekontakt
  • Archiv
    • 2019
06.12.2019
Neue Hessische Milchkönigin gesucht
Im Frühsommer des nächsten Jahres endet die Amtszeit der Hessischen Milchkönigin Laura I. Die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. sucht derzeit eine Nachfolgerin, die die hessische Milchwirtschaft für die nächste Amtszeit 2020 bis 2022 repräsentieren möchte. Wer Verbraucherinnen und Verbrauchern näherbringen... mehr …
29.10.2019
Befragung zum EU-Schulprogramm gestartet
Im Rahmen des EU-Schulprogramms können Kinder und Jugendliche, die Schulen und vorschulische Bildungseinrichtungen besuchen, Milch und bestimmte Milchprodukte vergünstigt erhalten. Derzeit wird das EU-Schulprogramm in Hessen evaluiert, um das Programm weiter zu verbessern. Das Institut mehr …
28.10.2019
Bildungsort Bauernhof: Fortbildung für Landwirtinnen und Landwirte war gut besucht
Auf großes Interesse stieß die Fortbildung „Pädagogik in der Bildungsarbeit von Bauernhof als Klassenzimmer“, die das Bildungsseminar Rauischholzhausen des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen in Kooperation mit der hessenweiten Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ im Oktober veranstaltete. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus... mehr …
21.10.2019
DIALOG MILCH auf der Frankfurter Buchmesse
  Missverständnisse zwischen den ländlichen und urbanen Räumen nehmen zu. Um den Dialog zwischen Stadt und Land zu fördern, nutzte die Initiative DIALOG MILCH erstmals die Frankfurter Buchmesse als Plattform für einen gemeinsamen Austausch. Unter dem Motto „StadtGuerilla trifft LandRebellen“ fand... mehr …
14.10.2019
30. Odenwälder Bauernmarkt in Erbach gut besucht
Auf dem Erbacher Wiesenmarktgelände wurde beim Odenwälder Bauernmarkt an zahlreichen Marktständen wieder ein reichhaltiges Sortiment regionaler Produkte angeboten. Besucher konnten hier nicht nur verschiedenste Erzeugnisse direkt vom Bauernhof kaufen, sondern sich auch rund um Landwirtschaft informieren. Am Gemeinschaftsstand des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, der Landesvereinigung Milch Hessen e.V. und Bauernhof- und... mehr …
07.10.2019
Milchkönigin zu Gast beim 9. Agrar-Kultur-Tag
Am Erntedanksonntag nutzten viele Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof kennenzulernen und besuchten den 9. Agrar-Kultur-Tag in Fulda-Haimbach. Auch die Hessische Milchkönigin Laura I. hatte sich auf den Weg Osthessen gemacht, um die zahlreichen Gäste auf dem antonius Hof zu begrüßen. Der Agrar-Kultur-Tag, der alle zwei Jahre... mehr …
13.09.2019
36. Frankfurter Erntefest: „Stadt – Land – Genuss“
36. Frankfurter Erntefest: „Stadt – Land – Genuss“ Frühstücks(s)pass für Kindergartengruppen und Schulklassen Das Erntefest im Herzen der Bankenmetropole ist mehr als ein herkömmlicher Bauernmarkt. Das Thema Landwirtschaft wird hier auf eine ganz besondere, eindrucksvolle Weise nähergebracht. Zahlreiche Vorführungen, Probierstände, ein attraktives Rahmenprogramm, das zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt und nicht zuletzt... mehr …
11.09.2019
Mit der Holzkuh bei der Landwirtschaftsausstellung Landesvereinigung beim Laurentiusmarkt in Usingen
Auch bei Regen und Kälte ist den Usinger Bürgern ein Besuch der Land-Partie auf dem Laurentiusmarkt heilig. Zur Ausstellung „Tiere, Landwirtschaft und Natur“ hielten sich am Sonntag kontinuierlich bis zu 3.000 Besucher auf. Die Landesvereinigung Milch Hessen und der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hielten an ihrem Gemeinschaftsstand Informationsmaterialien für den privaten Nutzen... mehr …
05.09.2019
Hessens beste Milcherzeuger ausgezeichnet - „Kallspreis für hessische Milcherzeuger 2019“ geht nach Waldeck-Frankenberg
Der Familienbetrieb Ochse aus dem nordhessischen Frankenberg-Dörnholzhausen ist der Gewinner des „Kallspreis für hessische Milcherzeuger 2019“, mit dem die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. bereits zum achten Mal herausragende Milcherzeuger in Hessen auszeichnet. Die feierliche Preisverleihung durch die mehr …
21.08.2019
Landesvereinigung auf der 64. Bezirkstierschau in Bad Vilbel
Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Besucher zur Tierschau des Vilbeler Marktes. Neben Rindern, Pferden, Ponys, Alpakas, Kaninchen, Hühnern und dem traditionellen Preisbullen gab es rund um das Richtgelände noch mehr zu sehen: So präsentierten verschiedene Direktvermarkter ihre Produkte. Und an den Ständen des Regionalbauernverbandes Wetterau-Frankfurt am Main e.V.,... mehr …
Ergebnisse 1 bis 10 von 18 » ältere Artikel    »|
Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2022
Termine und Infos
ANGEBOTE 2021
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
VON UNS FÜR SIE
 
Rezepte
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken