36. Frankfurter Erntefest: „Stadt – Land – Genuss“
Frühstücks(s)pass für Kindergartengruppen und Schulklassen
36. Frankfurter Erntefest: „Stadt – Land – Genuss“
Frühstücks(s)pass für Kindergartengruppen und Schulklassen
Das Erntefest im Herzen der Bankenmetropole ist mehr als ein herkömmlicher Bauernmarkt. Das Thema Landwirtschaft wird hier auf eine ganz besondere, eindrucksvolle Weise nähergebracht. Zahlreiche Vorführungen, Probierstände, ein attraktives Rahmenprogramm, das zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt und nicht zuletzt die vielen Tierausstellungen sorgen dafür, dass der Besuch des Erntefestes zum Erlebnis wird.
Für Kindergartengruppen und Schulklassen gibt es besondere Angebote: Sie können zum Beispiel beim Frühstücks(s)pass mitmachen, den die Landesvereinigung Milch Hessen gemeinsam mit dem Landfrauenverband Hessen, dem Hessischen Bauernverband und dem Frankfurter landwirtschaftlichen Verein anbietet. Hier erfahren die Kinder, welche vier Bausteine zu einem gesunden Frühstück gehören – Verkostung inklusive: So erhalten die Kindergartengruppen und Schulklassen unter anderem gratis Schulmilch am Stand der Landesvereinigung auf dem Roßmarkt. Neu in diesem Jahr ist die Erntefest-Rallye unter dem Motto „Frag mal den Landwirt was über …“. Für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen kleine Gewinne bereit.
Das 36. Frankfurter Erntefest, das vom 19. bis 21. September auf dem Roßmarkt und der Hauptwache stattfindet, ist an allen drei Tagen von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet, der Eintritt ist frei. Die Hessische Milchkönigin kommt am Donnerstag zu Besuch: Nach der offiziellen Eröffnung wird Laura I. um 15.00 Uhr auf der Bühne Kochkäse herstellen und verkosten.
Suche
Facebook
Newsletter
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.