Milchkönigin zu Gast beim 9. Agrar-Kultur-Tag
Am Erntedanksonntag nutzten viele Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof kennenzulernen und besuchten den 9. Agrar-Kultur-Tag in Fulda-Haimbach. Auch die Hessische Milchkönigin Laura I. hatte sich auf den Weg Osthessen gemacht, um die zahlreichen Gäste auf dem antonius Hof zu begrüßen.
Der Agrar-Kultur-Tag, der alle zwei Jahre vom antonius Netzwerk Mensch zusammen mit dem Fachdienst Landwirtschaft des Landkreises Fulda und dem Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. veranstaltet wird, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Achtsamkeit“.
Die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. beteiligte sich mit Informationen zur Etappe ‚Rhön & Vogelsberg‘ der Hessischen Milch- und Käsestraße, bei der der antonius Hof Partner ist. Mit vor Ort war unter anderem auch der Hessische Bauernverband e.V., der gemeinsam mit dem Landwirtschaftsamt des Landkreises Fulda über die Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ und die Fördermöglichkeiten für Bauernhofbesuche im Rahmen des integrierten Klimaschutzplans informierte.
Suche
Facebook
Newsletter
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.