• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Kompoststall
      • Kälberställe
      • Jungviehställe
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Online-Vortragsreihe
    • Milch ABC
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Waldeck-Frankenberg
      • Südliches Hessen
      • Rhön & Vogelsberg
      • Main-Kinzig & Wetterau
      • Taunus
      • Das Lahntal
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Produkten
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
    • Milchautomaten in Hessen
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes & Eis
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Internationaler Tag der Milch
      • Tipps zum Gewinnspiel
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • Neues EU-Schulprogramm
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildung
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2019
Verbraucher
  • Vorträge
    • Online-Vortragsreihe
  • Milch ABC
  • Hessische Milch- & Käsestraße
    • Waldeck-Frankenberg
    • Südliches Hessen
    • Rhön & Vogelsberg
    • Main-Kinzig & Wetterau
    • Taunus
    • Das Lahntal
    • Partnerbetriebe nach Etappen
    • Partnerbetriebe nach Produkten
    • Faltblätter
    • Veranstaltungen
    • Interessantes von den Partnern
  • Milchautomaten in Hessen
  • Einkaufen
    • Molkereien & Käsereien
    • Hessische Milch- & Käsestraße
    • Milchautomaten
    • Weitere Infos und Links
    • Infos zur Vorratshaltung
  • Rezepte
    • Inhaltsverzeichnis Rezepte
    • Hessen-Rezepte
    • Backen
    • Milchshakes & Eis
    • Reste-Rezepte
    • Rezeptbroschüren
  • Internationaler Tag der Milch
    • Tipps zum Gewinnspiel
  • Meldungen Milch+Ernährung
  • Downloads
    • Infomaterialien
    • Hessische Milch-&Käsestraße
    • Broschüren
Kochen mit Milch
Die Broschüre „Kochen mit Milch“, die wir zusammen mit der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen e.V. (GML) erstellt haben, beinhaltet 36 regionaltypische Rezepte aus den verschiedenen Bundesländern und zeigt die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Milch und Milchprodukten. Für jedes Bundesland gibt es ein Menü bestehend aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch. mehr …
Kaffeestunde - Leckeres aus Milch
Kaffeespezialitäten erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine Zutat darf dabei nicht fehlen: die Milch. Sie sorgt für einen angenehmen Geschmack, eine cremige Konsistenz und macht den Kaffee milder. In flüssiger und aufgeschäumter Form bereichert Milch viele Kaffeekreationen. mehr …
Hessischer Handkäse
In unserem Faltblatt erfahren Sie Wissenswertes rund um die kleinen Käselaibchen, deren Name sich von der ursprünglichen Herstellungsweise ableitet: Von Hand geformt, erhielten sie die Größe einer Handfläche. Außerdem enthält das Faltblatt mehrere Rezeptideen. mehr …
Desserts - Süße Verführer mit Milch
Apfelwölkchen, Himmlische Quarkspeise und Himbeertraum - Unser Faltblatt liefert eine Reihe himmlische Rezepte: Lassen Sie sich verführen... mehr …
EISkalter Genuss
Sommer und Sonne machen Lust auf kühlen, erfrischenden Milchgenuss! Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit einigen Gefrierdosen und einem Tiefkühlfach ist man bereits bestens ausgestattet. Eine Eismaschine erleichtert die Arbeit, ist aber nicht unbedingt erforderlich. mehr …
Milchshakes
Getränke mit Milch, Joghurt oder Buttermilch sind schnell gemixt und lassen sich vielfältig zubereiten: süß oder pikant, kalt oder warm. Für Geschmack sorgen Obst und Gewürze, aber auch Kräuter, Kakao oder Kaffee, so dass beim Probieren garantiert keine Langeweile aufkommt... mehr …
Ergebnisse 1 bis 6 von 6
Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2022
Termine und Infos
ANGEBOTE 2021
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
VON UNS FÜR SIE
 
Rezepte
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken