• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Ausschreibung 2023-2025
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Stallbau allgemein
      • Kompoststall
      • Boxenlaufstall
      • Kälberstall
      • Jungviehstall
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
      • Wer ist Kall?
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Ausschreibung 2022
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Studienreise
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Kalender
      • Foto-Kalender 2023
      • Milchkuhhalter-Kal(l)endarium
      • Archiv
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Vortragsthemen
    • Milch ABC
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes, Eis & Desserts
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Angebot
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
      • Partner werden
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Milchautomaten in Hessen
    • Internationaler Tag der Milch
      • 2021
      • 2020
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
      • Wanderbingo
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • EU-Schulprogramm - Teil Milch
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
      • Bastel-Ideen
      • Spiele-Ideen
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2021
Verbraucher
  • Vorträge
    • Vortragsthemen
  • Milch ABC
  • Rezepte
    • Inhaltsverzeichnis Rezepte
    • Hessen-Rezepte
    • Backen
    • Milchshakes, Eis & Desserts
    • Reste-Rezepte
    • Rezeptbroschüren
  • Hessische Milch- & Käsestraße
    • Partnerbetriebe nach Etappen
    • Partnerbetriebe nach Angebot
    • Faltblätter
    • Veranstaltungen
    • Interessantes von den Partnern
    • Partner werden
  • Einkaufen
    • Molkereien & Käsereien
    • Hessische Milch- & Käsestraße
    • Milchautomaten
    • Weitere Infos und Links
    • Infos zur Vorratshaltung
  • Milchautomaten in Hessen
  • Internationaler Tag der Milch
    • 2021
    • 2020
  • Meldungen Milch+Ernährung
  • Downloads
    • Infomaterialien
    • Hessische Milch-&Käsestraße
    • Broschüren
    • Wanderbingo
REZEPTE

INHALTSVERZEICHNIS


Hier finden Sie ein alphabethisches Inhaltsverzeichnis aller Rezepte auf den folgenden Seiten. mehr...

 





HESSEN-REZEPTE


Der Hessische Handkäs' gilt als hessisches Nationalgericht und gehört neben der Frankfurter Grünen Soße und dem Hessischen Apfelwein zu den regional bedeutsamen Spezialitäten aus Hessen, die europaweit mit dem EU-Gütezeichen „geschützte geografische Angabe“ geschützt sind. Traditionell wird der kleine runde Sauermilchkäse mit dem intensiven Duft als „Handkäs' mit Musik“, also mit einer Marinade aus Zwiebeln, Essig und Öl, serviert. Die typisch hessische Spezialität lässt sich auf vielfältige Art und Weise genießen. Das gilt auch für die Grüne Soße und den Apfelwein, wie unsere „Hessen-Rezepte“ zeigt. hier...

 

BACKEN


Wer kann schon einem frisch gebackenen Butterkuchen, einer cremigen Käsetorte mit Baiser-Haube oder Schoko-Cookies mit karamellisierten Nüssen widerstehen? Hier findet jeder sein Lieblingsrezept zum Backen: leckere Kuchen, herzhaftes Brot oder feine Plätzchen - natürlich mit Butter, Sahne & Co. - natürlich mit Milch und Butter mehr...


MILCHSHAKES & EIS


Getränke mit Milch, Joghurt oder Buttermilch sind schnell gemixt und lassen sich in vielen Geschmacksrichtungen zubereiten, so dass beim Probieren garantiert keine Langeweile aufkommt. Kuh’le Rezept-Ideen finden Sie hier...


 



 

RESTE-REZEPTE      #stay@home

Diese Rubrik haben wir im Zuge der Corona-Krise eingerichtet, als in Folge des Lockdowns zuhause mehr gekocht wurde und Reste-Rezepte aktueller denn je waren. Wie Sie aus Resten etwas Leckeres zaubern und die eigenen Vorräte sinnvoll verwerten können, zeigen Ihnen unsere Rezept-Vorschläge. Denn Lebensmittelabfälle zu vermeiden hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren - und das ist nicht nur in Krisenzeiten sinnvoll.  mehr ...


Passend zum Thema haben wir Ihnen einige Informationen zum Thema Vorratshaltung - Lebensmittel richtig lagern zusammen gestellt. Erfahren Sie hier, was das MHD bedeutet und wo welches Milchprodukt am besten aufbewahrt wird. mehr...
 

 

UNSERE REZEPTBROSCHÜREN



Hier finden Sie unsere Rezeptbroschüren zum kostenlosen Download. mehr...

Suche
GESUCHT...
 
... hier geht's zur Ausschreibung...
VON UNS FÜR SIE
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
Hessische Milchkönigin 2020-2023
Termine und Infos
Rezepte
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken