• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Stallbau allgemein
      • Kompoststall
      • Boxenlaufstall
      • Kälberstall
      • Jungviehstall
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Ausschreibung 2022
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Kalender
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Online-Vortragsreihe
    • Milch ABC
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes, Eis & Desserts
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Angebot
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
      • Partner werden
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Milchautomaten in Hessen
    • Internationaler Tag der Milch
      • 2021
      • 2020
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
      • Wanderbingo
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • EU-Schulprogramm - Teil Milch
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
      • Bastel-Ideen
      • Spiele-Ideen
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2021
Aktuelles
  • Landwirtschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ernährung
  • Milchwirtschaft
  • Schule & KiTa
Besuchen Sie uns...

... auf dem 30. Umstädter Bauernmarkt!

Zum Umstädter Bauernmarkt bieten Landwirte, Winzer und Direktvermarkter aus dem Odenwald ihre Produkte an und geben Einblick in ihre Arbeit. Die Landesvereinigung Milch Hessen ist wieder mit dabei und zeigt den Besuchern, welche Milchprodukte aus der durchschnittlichen Tagesleistung einer Kuh hergestellt werden können und was eine Kuh am Tag an Futter benötigt. Daneben gibt es auch Informationen zu unserer Hessischen Milch- und Käsestraße, deren zweite Etappe durch das ‚Südliche Hessen‘ führt. Sie finden unseren Stand wie in den Vorjahren im historischen Rathaus. Der Umstädter Bauernmarkt hat am 7. und 8. September jeweils von 9-18 Uhr geöffnet. Die Eröffnung des Bauermarktes mit der Hessischen Milchkönigin Laura I. findet am Samstag um 11 Uhr statt.

  Programm und weitere Informationen


  

...auf dem Laurentiusmarkt in Usingen!

Hier können die Besucher Landwirtschaft und Natur hautnah erleben. Für Kinder und Familien und am Montag zusätzlich für Schulklassen und Kindergärten gibt es ein buntes Programm mit vielfältigen Aktionen, Mitmach-Angeboten und Tierschauen. Am Sonntag, dem 8. September finden von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Gelände hinter dem Festzelt am Stockheimer Bach der Familientag und die Pferdeschau statt. Am Montag ist von 8:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Kreistierschau und Tag der Schulen und Kindergärten. Am Gemeinschaftsstand der Landesvereinigung Milch Hessen und des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen können Sie sich rund um das Thema Milch, Landwirtschaft und Bäuerliche Direktvermarktung wie auch über die Hessische Milch- und Käsestraße informieren. Für Lehrkräfte und Erzieher*innen stehen kostenlose Unterrichtsmaterialien bereit. Am Montag wird auch die Hessische Milchkönigin vor Ort sein.

  Programm und weitere Informationen

Suche
Hessische Milchkönigin 2020-2022
Termine und Infos
VON UNS FÜR SIE
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
Rezepte
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken