Unterrichtsbaustein Butteraromen

Dieser Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe I + II zeigt die komplexen Vorgänge der Aromenbildung am alltäglichen Beispiel Butter auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen den Ablauf der Butterherstellung kennen, beschäftigen sich mit der Chemie des Milchfetts und erfahren, wodurch der charakteristische Geschmack der Butter beeinflusst wird. Der Verein information.medien.agrar (i.m.a) hat den Unterrichtsbaustein in seinem Lehrermagazin lebens.mittel.punkt in der Ausgabe 38 (03/2019) veröffentlicht. Sie können den Unterrichtsbaustein, an dessen Erstellung die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaften (GML) unterstützend mitgewirkt hat,
hier kostenfrei herunterladen.