• Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Unser Team
    • Unser Sitz
    • Unsere Hoheit
      • Ausschreibung 2023-2025
      • Galerie
      • FAQs Hessische Milchkönigin
    • Unser Stallgeflüster
      • Archiv
    • Mitarbeit
  • Innovationsteam
    • Stallbau
      • Stallbau allgemein
      • Kompoststall
      • Boxenlaufstall
      • Kälberstall
      • Jungviehstall
    • Management
      • Mitarbeiterführung
      • Tiergesundheit
      • Herdenmanagement
    • Frag doch mal den Kall!
      • Wer ist Kall?
    • Stallgeflüster
    • KALLSPREIS
      • Ausschreibung 2022
      • Kallspreis 2019
      • Kallspreis 2017
      • Kallspreis 2015
      • Die Preisträger im Überblick
    • Rindergesundheitstag
    • Studienreise
    • Fortbildung
    • Aktuell Landwirtschaft
    • Milchautomaten
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen für Landwirte
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Kalender
      • Foto-Kalender 2023
      • Milchkuhhalter-Kal(l)endarium
      • Archiv
  • Verbraucher
    • Vorträge
      • Vortragsthemen
    • Milch ABC
    • Rezepte
      • Inhaltsverzeichnis Rezepte
      • Hessen-Rezepte
      • Backen
      • Milchshakes, Eis & Desserts
      • Reste-Rezepte
      • Rezeptbroschüren
    • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Partnerbetriebe nach Etappen
      • Partnerbetriebe nach Angebot
      • Faltblätter
      • Veranstaltungen
      • Interessantes von den Partnern
      • Partner werden
    • Einkaufen
      • Molkereien & Käsereien
      • Hessische Milch- & Käsestraße
      • Milchautomaten
      • Weitere Infos und Links
      • Infos zur Vorratshaltung
    • Milchautomaten in Hessen
    • Internationaler Tag der Milch
      • 2021
      • 2020
    • Meldungen Milch+Ernährung
    • Downloads
      • Infomaterialien
      • Hessische Milch-&Käsestraße
      • Broschüren
      • Wanderbingo
  • Schule & KiTa
    • Schulmilch
      • EU-Schulprogramm - Teil Milch
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Förderung
      • Organisatorisches
      • Situation in Hessen
    • Pädagogische Angebote
      • Projekttag Das ist Milch
      • Milchtag
      • Frühstücksaktion
      • Elternabend
      • Kosten
      • Angebote im Überblick
    • Bauernhof als Klassenzimmer
      • Infos
      • Fortbildungen
      • Integrierter Klimaschutzplan
    • Werkstatt Ernährung
    • Fortbildung
    • Ausbildung
      • Milchtechnologe/in
      • Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
    • Materialien
      • Bastel-Ideen
      • Spiele-Ideen
    • Filme und mehr
  • Fortbildung
    • Lehrer / Erzieher
    • Ernährungsfachkräfte
    • Landwirte
    • Warenkundliche Seminare
    • Ausbildung in der Milchwirtschaft
  • Termine
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Pressekontakt
    • Archiv
      • 2021
Verbraucher
  • Vorträge
    • Vortragsthemen
  • Milch ABC
  • Rezepte
    • Inhaltsverzeichnis Rezepte
    • Hessen-Rezepte
    • Backen
    • Milchshakes, Eis & Desserts
    • Reste-Rezepte
    • Rezeptbroschüren
  • Hessische Milch- & Käsestraße
    • Partnerbetriebe nach Etappen
    • Partnerbetriebe nach Angebot
    • Faltblätter
    • Veranstaltungen
    • Interessantes von den Partnern
    • Partner werden
  • Einkaufen
    • Molkereien & Käsereien
    • Hessische Milch- & Käsestraße
    • Milchautomaten
    • Weitere Infos und Links
    • Infos zur Vorratshaltung
  • Milchautomaten in Hessen
  • Internationaler Tag der Milch
    • 2021
    • 2020
  • Meldungen Milch+Ernährung
  • Downloads
    • Infomaterialien
    • Hessische Milch-&Käsestraße
    • Broschüren
    • Wanderbingo
Vortragsveranstaltungen

Für die Zielgruppe der Verbraucher bietet die Landesvereinigung Vortragsveranstaltungen zu unterschiedlichen warenkundlichen Themen rund um Milch und Milchprodukte an.

Zur Auswahl stehen folgende Themen:

  • Milch.Ernährung.Klima
  • Gerührt, geschüttelt, gefroren - Cooles aus Milch*
  • Herzhaft genießen mit Butter und Sahne
  • Lecker snacken mit Frischkäse & Co.*
  • Milch, Käse & Co. – Regional genießen
  • Weiß - sauer – lecker: Joghurt und andere Sauermilchprodukte*
  • Tipps für starke Knochen - Osteoporoseprävention
  • Natürlich schön mit Milch und Milchprodukten
  • Kaffeestunde: Leckeres aus Kaffee & Milch*
  • Hessischer Handkäs' - regional genießen*
  • Desserts – süße Verführer mit Milch
  • Milch drin, gut drauf: Wo Milch drauf steht, muss auch Milch drin sein - Durchblick im Kennzeichnungsdschungel
  • Käse findet Wein – Harmonie für Genießer
  • Das Milch-ABC
  • Feiern mit Milch und Milchprodukten
  • Milch – mehr als nur ein Lebensmittel
  • Butter und Sahne - Torten und andere Leckereien
  • Milch SINNlich - mit allen Sinnen genießen
  • Lust auf Käse! Gesunder Genuß und mehr...
  • Molke – Fitneß für den ganzen Körper
Die mit * gekennzeichneteten Vorträge für Verbraucherinnen und Verbraucher sind auch im Online-Format für Ihren Orts- oder Bezirksverein buchbar. In der Regel sind die bei uns gebuchten Online-Veranstaltungen auch für Gäste offen. Weitere Infos...

Was kostet's?

Eine Vortragsveranstaltung kostet den Veranstalter pauschal 25 Euro pro Vortrag, vorausgesetzt die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen wird erreicht.  Bei Präsenzveranstaltungen kommen noch die Ausgaben für Lebensmittel hinzu. Die weiteren Kosten (Honorar und ggf. Fahrtkosten der Referentin) übernimmt die Landesvereinigung Milch Hessen. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, hat der anfragende Veranstalter auch das Honorar der Referentin und eventuell anfallende Fahrtkosten zu tragen.


Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die

Landesvereinigung für Milch und Milcherzeugnisse Hessen e.V.
Lochmühlenweg 3
61381 Friedrichsdorf
Tel.: 06172 / 71 06 – 291
Fax: 06172 / 71 06 – 296
E-Mail: info@milchhessen.de

Wir nennen Ihnen dann gerne eine Ernährungsfachkraft in Ihrer Nähe.

 Termine


Unsere Vortragsveranstaltungstermine finden Sie hier...

 


Termine der Vorjahre

Suche
GESUCHT...
 
... hier geht's zur Ausschreibung...
VON UNS FÜR SIE
 
Hessische Milch- & Käsestraße
 
Facebook
 
  /milchhessen
  /InnovationsteamMilchHessen
Hessische Milchkönigin 2020-2023
Termine und Infos
Rezepte
 
Infos für Milcherzeuger
Newsletter
 
Interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Milchviehhaltung sowie Hinweise auf Fortbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Informationen aus dem Themenfeld Ernährung und Landwirtschaft.
Zum Stallgeflüster...
Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  Drucken