Termine


7
APR
8
APR

12. Berliner Milchforum

Veranstaltung mit Podiumsdiskussionen, Fachveranstaltungen, Abendtreff. Im Rahmen des Begrüßungsempfangs am 07.04. wird die Landesvereinigung Milch Hessen e. V. die Hessische Milch- und Käsestraße vorstellen und die Vielfalt der Partner mit Kostproben erlebbar machen. Anmeldung und Information unter www.berliner-milchforum.de

Ort: Hotel Berlin, Berlin | hybrid


15
MAI

Hessische Milch- & Käsestraße: Hoffest

Veranstaltung auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße

Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Weiße Hube, Odenwälder Bioziegenkäserei, Hohe Straße 72, 64732 Bad König/Momart


21
MAI

Messe Wächtersbach

Die Landesvereinigung Milch ist am Gemeinschaftsstand der Initiative Bauernhof als Klassenzimmer vertreten +++ Die Hessische Milchkönigin Anne I. wird am Eröffnungstag anwesend sein.



28
MAI

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Straußwirtschaft "Zum Gerippte"

Passend zum Tag der Milch bietet der Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße erstmals einen Käseteller mit verschiedenen Käsesorten der Hungener Käsescheune, selbst Partnerbetrieb der Etappe ‚Das Lahntal‘, an. Den berühmten Handkäse gibt es natürlich weiterhin, denn die Menschen lieben ihn, wenn sie gelernt haben, wie man ihn isst – nämlich nur mit dem Messer. ;-)

Ort: Straußwirtschaft "Zum Gerippte", Borngasse 30, 61169 Friedberg-Ockstadt


29
MAI
2
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Jüttes Weidberghof

Jüttes Weidberghof, Partner der Etappe Hessens Nordosten der Hessischen Milch- und Käsestraße lädt zum Tag der Milch alle Kinder ein, ein Bild von ihrem Lieblingstier auf dem Hof zu malen. Die Bilder werden am 1. Juni auf Facebook veröffentlicht. Das Bild mit den meisten Likes wird mit einer großen Hofeis-Torte prämiert. Annahmeschluss ist der 31.5.22 um 20 Uhr. (Die Bilder können im Laden abgegeben werden. Aus Datenschutzgründen bitte die Kontaktdaten auf die Rückseite schreiben). Teilnehmen können Kinder bis einschl. 12 Jahre. Stimmabgabe für die Bilder ist bis Do, 2. Juni 18 Uhr möglich, anschließend wird das Gewinnerbild bekannt gegeben. Die Kinder-Hofeistorte kann ab Freitag im Hofladen abgeholt werden.

Ort: Jütte`s Weidberghof | Weidberg 1 | 34233 Fuldatal – Simmershausen
E-Mail: info@weidberghof.de


30
MAI

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Erlebnisbauernhof Fass

Bauernhof Erlebnistage auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße: In einer Rundführung geht es ganz um das Thema Milchkühe. Mit im Programm: Kaffee und Kuchenbuffet, Ponyreiten, Reiten auf einer echten Kuh, Füttern und Streicheln aller Bauernhoftiere, Toben und Klettern im Heu und natürlich steht die Rundführung im Kuhstall mit dem Melkroboter im Vordergrund. Dauer ca. 2 Stunden +++ Voranmeldung erforderlich +++ Mehr Infos unter: www.bauernhof-willingen.de

Zeit: 14:45 Uhr
Ort: Familienbauernhof Fass, Auf der Twere 3, 34508 Willingen Welleringhausen


31
MAI

Hessische Milch- & Käsestraße: Offizielle Eröffnung der Etappe Hessens Nordosten

Presseveranstaltung mit geladenen Gästen

Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Griesels Milchhof, Gudensberg


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Hof Fleckenbühl

Auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße gibt es am Internationalen Tag der Milch eine Käseverkostung am Milchautomaten, vor der Brasserie wird gegrillt und Milchreis angeboten +++ Über Social Media veranstaltet der Hof Fleckenbühl einen Fotowettbewerb zum Thema Milch. Die Gewinner werden durch Likes ermittelt. Preise: 1. Inhalt für einen Picknickkorb für zwei (mit alkoholfreiem Sekt, Käse, Brot, Wurst) 2. Frühstück für eine Person in unserer Brasserie, 3. 200 g Käse aus der Käsetheke in der Brasserie.

Ort: Hof Fleckenbühl, Fleckenbühl 6, 35091 Cölbe


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Erlebnisbauernhof Fass

Bauernhof Erlebnistage auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße: In einer Rundführung geht es ganz um das Thema Milchkühe. Mit im Programm: Kaffee und Kuchenbuffet, Ponyreiten, Reiten auf einer echten Kuh, Füttern und Streicheln aller Bauernhoftiere, Toben und Klettern im Heu und natürlich steht die Rundführung im Kuhstall mit dem Melkroboter im Vordergrund. Dauer ca. 2 Stunden +++ Voranmeldung erforderlich +++ Mehr Infos unter: www.bauernhof-willingen.de

Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Familienbauernhof Fass, Auf der Twere 3, 34508 Willingen Welleringhausen


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Brückenwiesenhof

Rund um die Frischmilchquelle am Brückenwiesenhof, Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße, gibt es am Tag der Milch Infos zur Milch und einen Hofquiz für die Kids.

Ort: Brückenwiesenhof Löffler GbR, 36355 Grebenhain-Ilbeshausen


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Biohof Jockel

Zum Internationalen Tag der Milch wird es vom Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße bei Instagram (biohof_jockel) ein kleines Quiz rund um die Milch geben. Also am 1. Juni Beitrag und Story des Biohof Jockel ansehen und mitraten.

Ort: Instagram (zur Weiterleitung bitte auf den Titel klicken)


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Molkerei Hüttenthal

Anlässlich des Tages der Milch öffnet die „Kuhle Hütte“ des Partnerbetriebs der Hessischen Milch- und Käsestraße gegenüber dem Molkereilädchen. Hier gibt es: Ein Becher frische Milch zum Direkt-Trinken gratis für jeden +++ +++ Für Kinder: kleine Becher zum Selbst-Buttern für 1€ +++ Verkauf von Butterbroten

Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Molkerei Hüttenthal GmbH & Co. KG, Molkereiweg 1, 64756 Mossautal


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Upländer Bauernmolkerei GmbH / Upländer Milchmuhseum

Zum Internationalen Tag der Milch gibt dieses Jahr ein Glas frische Upländer Milch gratis beim Besuch des Upländer Milchmuhseums, ebenfalls Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße.

Ort: Upländer Bauernmolkerei GmbH / Upländer Milchmuhseum, Korbacher Straße 6, 34508 Willingen-Usseln


1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Sonnenhof GbR

Der Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße veranstaltet zum Internationalen Tag der Milch einen Malwettbewerb und weiht eine Infotafel zum Betrieb mit spezieller „Kinderecke“ und Kinderrätsel ein.

Ort: Sonnenhof GbR, Sonnenhof 1, 35753 Greifenstein


1
JUN

INTERNATIONALER TAG DER MILCH

zur Terminübersicht bitte auf den Titel klicken



1
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: antonius Hof

Zum Internationalen Tag der Milch plant der antonius Hof in Fulda-Haimbach, Partner der hessischen Milch- und Käsestraße einen mehrtägigen Beitrag bei Instagram auf der Seite „antonius_hof_gaertnerei“ zum Thema Milch. Weiterhin spielt die Bio-Vollmilch am 1. Juni im Hof Cafe eine ganz besondere Rolle, den Gästen wird außerdem Infomaterial zur Verfügung gestellt. Der antonius Hof freut sich auf interessante Gespräche mit den Gästen und Hofbesuchern zum Thema Milch.

Ort: antonius Hof | Saturnstraße 14 | 36041 Fulda-Haimbach


2
JUN

Milchwoche zum Internationalen Tag der Milch: Bieberhof

Fendt Grünlandabend +++ Natürlich darf die Milch da nicht fehlen - und deshalb gibt es auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße nicht nur Landmaschinen zu bestaunen, sondern auch Infos rund um die Milch.

Ort: Bieberhof Familie Hartmann, Brunnenstraße 5, 36145 Hofbieber - Wiesen


4
JUN

Hessische Milch- & Käsestraße: Handkäs-Festival in der Marktschänke

Veranstaltung unseres Partners der Hessischen Milch- und käsestraße, Etappe 'Das Lahntal' +++ mit der Gruppe Heinrich +++ Kartenvorverkauf ab 11.5. ab 16.00 Uhr zu den gewohnten Öffnungszeiten +++ 29.50 € (Eintritt, Musik, Essen, Gastgeschenk)

Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Marktschänke | Marktstrasse 9 | 35452 Heuchelheim


12
JUN

3. Schöneberger Milchtag

Standbeteiligung der Landesvereinigung Milch Hessen e.V.

Ort: Hofgeismar


24
JUN
26
JUN

Jubiläum 200 Jahre Landkreis Fulda mit Kreistierschau

Standbeteiligung der Landesvereinigung Milch Hessen e.V. | Die Hessische Milchkönigin wird am 26.06.2022 bei der Kreistierschau anwesend sein.

Ort: Schloss Fasanerie


3
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Hof Ziegler: Hof- und Fassdorffest

Veranstaltung auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße, Etappe Hessens Nordosten

Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Hof Ziegler | Am Tanzplatz 8 | 34613 Schwalmstadt/Allendorf


4
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Hoffest auf dem Kirchhof

Veranstaltung auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße, Etappe Hessens Nordosten

Zeit: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Kirchhof | An der Kirche 6 | 36211 Alheim-Oberellenbach


4
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Hoffest auf dem Holzbachhof

Veranstaltung auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße, Etappe Hessens Waldeck-Frankenberg

Ort: Holzbachhof | Ellersgrund 2 | 35285 Gemünden


9
SEP

Auftaktveranstaltung Tag der Regionen

Veranstaltung auf dem Partnerbetrieb der Hessischen Milch- & Käsestraße +++ Standbeteiligung +++ Termin der Hessischen Milchkönigin

Zeit: 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Birkenhof, Butzbach-Fauerbach


10
SEP
11
SEP

32. Umstädter Bauernmarkt

Unseren Infostand finden Sie voraussichtlich wieder im Historischen Rathaus. Am 10.09.22 wird die Hessische Milchkönigin anwesend sein.

Ort: Groß-Umstadt


11
SEP
12
SEP

Laurentiusmarkt

Standbeteiligung +++ Die Hessische Milchkönigin wird am Sonntag anwesend sein

Ort: Usingen


17
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Einblicke in einen ökologischen Milchviehbetrieb

Nehmen Sie teil an einer geführten Tour durch einen der größten Bio-Milchviehbetriebe der Wetterau: Der Staatsdomäne Konradsdorf, Partner der Etappe Main-Kinzig & Wetterau der hessischgen Milch- und Käsestraße. Betriebsleiter Helmut Keller nimmt Sie mit auf eine Erkundungstour durch seinen ökologischen Milchviehbetrieb und informiert über artgerechte Tierhaltung, Technik und notwendige Hygiene bei der Milcherzeugung. Im Anschluss an die Hofführung sind Sie eingeladen, das Café des Hofladens Klee- blatt zu besuchen. Genießen Sie verschie- dene hofeigene Leckereien zwischen den altehrwürdigen Bauten der Domäne Kon- radsdorf.

Zeit: 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Ort: Domäne Konradsdorf | Am Kloster 1 | 63683 Ortenberg


17
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Hofbesichtigung

Im Rahmen der Hessischen BioTage lädt der Hof Barmbach, Partner der Etappe 'Das Lahntal' der Hessischen Milch- und Käsestraße, zu einem geführten Rundgang über den Biohof ein und ermöglicht Ihnen und Ihrer Familie Einblicke in die ökologische Landwirtschaft und die tägliche Arbeit. Kosten: 5 € / Erwachsene, 2 € / Kind Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis 15.09.2022 nötig: 01520-1914613

Zeit: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Heun GbR, Hof Barmbach, 65611 Brechen


20
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Biobauernhof „Im alten Hof“ - Vielfalt erleben!

Wie verbindet sich der Ökolandbau mit dem pädagogischen Wirken auf dem Bauernhof und welche Rolle spielt die Kunst dabei? Ein Rundgang auf dem Bauernhof ermöglicht Einblicke in die tägliche Arbeit. Im Zentrum stehen dabei die Impulse wie und warum das Team des Biobauernhofs „Im alten Hof“ bauernhofpädagogisch arbeitet. Die Vorstellung des Hofladenkonzepts „Speisekammer“ rundet die Führung ab und zeigt hier Möglichkeiten einer regionalen Vermarktung von Rindfleisch und hofeigenen Produkten direkt beim Erzeuger auf. Die Veranstaltung findet ab einer Gruppengröße von 10 Personen statt. Kosten: 8 €/Person Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Zeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort: Gästehaus-Biobauernhof „Im alten Hof“ | Lerchenrain 3 | 63667 Nidda-Wallernhausen
E-Mail: info@biobauerkoch.de


21
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: In unseren Ställen - Der Dottenfelderhof

Auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel ist immer was los und es gibt viel zu entdecken! Während der Hofführung begleitet Sie Margarethe Hinterlang und gibt dabei verschiedene Einblicke in die Biologisch- Dynamische Landwirtschaft in den Som- mermonaten. Für kleine Entdeckerinnen und Entdecker ist dabei der ausgedehnte Stopp bei den Schweinen und im Kuhstall besonders eindrucksvoll. Während die Kinder den Stallduft in der Nase haben, lernen sie Allerlei zu den Hoftieren und der artgerechten Tierhaltung auf einem Bio-Hof. Die Hofführung startet am großen Stein tisch im Innenhof. Anmeldung erforderlich unter susanne.lindenthal@wetteraukreis.de.

Zeit: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Dottenfelderhof | 61118 Bad Vilbel
E-Mail: susanne.lindenthal@wetteraukreis.de


22
SEP
24
SEP

Erntefest

Standbeteiligung +++ Am Eröffnungstag wird die Hessische Milchkönigin anwesend sein

Ort: Roßmarkt Frankfurt


24
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Kartoffeltag auf dem Biohof Jockel

An diesem Tag dreht sich bei unserem Partner der Etappe Main-KInzig & Wetterau zwar alles um die Kartoffel, aber natürlich können auch die Milchkühe in ihrem luftigen Freilauf-Stall oder den Hühnern bei einem kleinen Spaziergang im Feld einen Besuch abgestattet werden. Kühle Getränke, Bio-Bauernhofeis und das gesamte Sortiment des Hofladens laden zum Genießen und Verweilen ein.

Zeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Biohof Jockel | Rabenstein 5 | 36396 Steinau-Rabenstein


24
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Von der Kuh zum Halloumi

Bei einem vegetarischen Grillnachmittag „Von der Kuh zum Halloumi“ lernen Sie allerhand über Milchvieh, Käseherstellung und die Rolle der Kuh im Hoforganismus auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel. Das Melken läutet die Veranstaltung ein. Hier versorgen Sie sich mit bester Heumilch von den hofeigenen Kühen. Während die Milch einlabt, haben die Teilnehmer*innen Zeit für einen Begrüßungsdrink. Schritt für Schritt stellen Sie Ihren eigenen Halloumi (Grillkäse) her. Dabei bleibt jede Menge Raum für allerhand Spannendes, Überraschendes und Lehrreiches. Warum ist eine Dotti-Kuh auf keinen Fall ein Klimakiller? Und wieso läuft der Halloumi nicht durchs Grillrost? Im Stall, auf der Weide und am Käsekessel finden Sie‘s heraus! Käserin Erika Stehlikova und Landwirt Till Bause freuen sich auf einen anregenden Austausch und ein kulinarisches Highlight mit Ihnen! Oder kurz und knapp: Tauchen Sie mit allen Sinnen in das Wunder Kuhmilch! Bei ausgewählten Getränken und leckerem, frischgebackenem Holzofenbrot vom Hof lassen Sie sich den frisch gegrillten Halloumi schmecken. Getränke (mit und ohne Alkohol) und Mit- tagessen sind im Preis enthalten. Festes Schuhwerk ist für die Hofführung sinnvoll. Die Veranstaltung ist für Erwachsene aus- gerichtet, Kinder sind herzlich willkommen! Kosten: 56 € / Person. Anmeldung per E- Mail erforderlich: till.bause@dottenfelderhof.de.

Zeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Dottenfelderhof | 61118 Bad Vilbel
E-Mail: till.bause@dottenfelderhof.de


24
SEP

Hessische Milch- & Käsestraße: Biohof “Weiße Hube”: Landwirtschaft und traditionelle Käseherstellung

Besuchen Sie unseren Partner der Etappe Südliches Hessen der Hrssischen Milch- & Käsestraße, den Biohof “Weiße Hube”, im schönen Höhendorf Momart. Bei einem Hofrundgang bekommen Sie Einblicke in die Ziegenhaltung, Mutterkuhhaltung und das Hühnermobil. Bei einem Kurzfilm wird die Käseherstellung erklärt und der Käse direkt verkostet. +++ Anmeldung per E-Mai an trumpfheller.momart@t-online.de bis zum 17.09.2022 +++ Kosten: 12,50 €/Person

Zeit: 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Ort: Biohof Weiße Hube | Hohe Str. 72 | 64732 Bad König
E-Mail: trumpfheller.momart@t-online.de


2
OKT

Hessische Milch- & Käsestraße: Erntedankgottesdienst und Markt

Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Kuh- stall des Antonius Hofs statt. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, einen kleinen Erntedankmarkt zu erleben. Hier gibt es Stände regionaler Produzent*innen sowie Produkte, die antonius Hof und Gärtnerei regional, ökologisch und sozial herstellen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein: aus regional und ökologisch hergestellten Produkten werden süße und herzhafte Köstlichkeiten angeboten.

Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Antoniushof | Saturnstraße 14 | 36041 Fulda


3
OKT

Hessische Milch- und Käsestraße: Maus Türöffner Tag

Unsere Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße öffnet für Kinder von 6-12 seine Tore +++ bereits ausgebucht

Ort: Hessische Staatsdomäne Frankenhausen | Frankenhausen 1 | 34393 Grebenstein


6
OKT

Verleihung des Kallspreises für erfolgreiche Milcherzeuger

Zeit: 10:30 Uhr
Ort: auf dem Siegerbetrieb


7
OKT
9
OKT

Odenwälder Bauernmarkt

Unser Gemeinschaftsstand mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft hessen, Bauerbhof- und Landurlaub in Hessen, dem Urlaiubsring Odenwald Befindet sich im Außenbereich.

Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Erbach/Odw., Wiesenmarktgelände


9
OKT

Hessische Milch- und Käsestraße: 20 Jahre Hoffest auf dem Biobauernhof Zimmermann

Hoffest unseres Partner der Etappe Südliches Hessen der Hessischen Milch- und Käsestraße.

Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Biobauernhof Zimmermann | Walterbachweg 45 | 64760 Oberzent


15
OKT
16
OKT

Hessische Milch- & Käsestraße: Hoffest mit großem regionalen Bauernmarkt

Unser Partner der Etappe Hessen Nordosten feiert gemeinsam mit vielen regionalen Anbietern ein Hoffest mit regionalem Bauernmarkt.

Ort: Griesels Milchhof | Oberster Riedsweg 1 | 34281 Gudensberg-Obervorschütz


16
OKT

Hessische Milch- und Käsestraße: 40 Jahre Biolandhof Rönshausen

Zum Jubiläum des Partnerbetriebs der Hessischen Milch- & Käsestraße wird die Hessische Milchkönigin anwesend sein. +++ Standbeteiligung der Landesvereinigung

Zeit: 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort: Biolandhof Rönshausen | Rohingstraße 22-24 | 36124 Eichenzell


25
NOV

Upländer Bauernmolkerei: Käse-Wein-Abend

In ca. 3,5 - 4,0 Stunden werden im Milchmuhseum, Partner der Etappe Waldeck-Frankenberg der Hessischen Milch- und Käsestraße ca. 12 Käse- und 7 Weinsorten verköstigt. Dazu wird Brot, Butter und Wasser gereicht. Für die kulturelle Umrahmung des Abends sorgen Lesungen mit Gedichten und Geschichten bei Kerzenschein rund um Milch, Käse & Wein. +++ Preis p.P. 36,- Euro +++ Anmeldung erforderlich!

Ort: Upländer Milchmuhseum e.V. | Korbacher Straße 6 | 34508 Willingen - Usseln


26
NOV
10
DEZ

Kleiner Advent

Jeden Samstag vom 26.11. - 10.12.2021 lädt unser Partner der Hessischen Milch- und Käsestraße zum Kleinen Advent auf den Laupus-Hof ein. Es warten wechselnde Ausstellungen von Hobbykunsthandwerkern auf Sie. Erwärmen Sie sich bei einem heißen Getränk am Glühweinstand oder stärken Sie sich mit einer der lokalen Leckereien. Der Laupus-Hof bringt Sie garantiert in eine vorweihnachtliche Stimmung. Ob Käse, Wurst, Marmeladen, div. Liköre oder andere Delikatessen. Es findet sich bestimmt für jeden etwas.

Ort: Laupus-Hof | Harheimer Weg 100 | 61118 Bad Vilbel


27
NOV

Fleckenbühler Adventsmarkt

Auf dem Hof unseres Partners der Hessischen Milch- und Käsestraße gibt viel zu entdecken: -Traditionelle und moderne Handwerkskunst -Hausgemachte Bio-Spezialitäten -Holzofenbrot -Weihnachtliches und Kurioses -Streichelzoo -Strohhüpfburg -Lagerfeuer mit Stockbrot Das alles in weihnachtlicher Atmosphäre für die Kleinen und Erwachsenen, für alle ist etwas dabei.

Zeit: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Hof Fleckenbühl | Fleckenbühl 6 | 35091 Cölbe


27
NOV

Griesels Milchhof: Oma Gittes Lesestunde

Veranstaltung unseres Partners der Etappe Hessens Nordosten der Hessischen Milch- und Käsestraße.

Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Griesels Milchhof | Oberster Riedsweg 1 | 34281 Gudensberg-Obervorschütz


1
DEZ

Genussengel Adventszauber

Jeweils am Donnerstag 1. Dezember 2022, 8. Dezember 2022 und 15. Dezember 2022 von 16 Uhr bis 22 Uhr, lädt das Hoflädchen Ochsenschläger, Partner unserer Hessischen Milch- und Käsestraß, ins Hoflädchen ein zum Genussengel Adventszauber ein. Familie Ochsenschläger freut sich auf ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.

Zeit: 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: Ochsenschläger Hoflädchen & Landhaus-Apartments | Rheinstraße 15 | 68647 Biblis – Wattenheim


3
DEZ

Lindenhof Adventmarkt

Veranstaltung unseres Partners der Etappe Taunus der Hessischen Milch- und Käsestraße.

Zeit: 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ort: Lindenhof | Jakob-Lengfelder-Strasse 152 | 61352 Bad Homburg


3
DEZ

Advent in der Steinmühle

Veranstaltung unseres Partners der Etappe 'Main-Kinzig & Wetterau' der Hessischen Milch- und Käsestraße.

Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Hof Steinmühle | Schwalheimer Hauptstraße 2 | 61231 Bad Nauheim


4
DEZ

Weihnachtsmarkt am Goethehaus

Veranstaltung unseres Partners der Etappe 'Das Lahntal' der Hessischen Milch- und Käsestraße. Besucher erwartetet der Besuch des Nikolaus, musikalische Darbietungen, weihnachtliche Geschenkideen sowie viele Leckereien für das leibliche Wohl. Das Museum mit seiner Ausstellung zum Thema Handkäse ist geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Zeit: 13:00 Uhr
Ort: Heimatmuseums Hüttenberg Goethehaus Volpertshausen | Rheinfelser Straße 65 | 35625 Volpertshausen


7
DEZ

Advent im Schafstall

Veranstaltungen unseres Partners der Etappe Südliches Hessen der Hessischen Milch- und Käsestraße am 7./13. und 21. Dezember. Es werden leckere Plätzchen gebacken und im Schafstall gespannt weihnachtlichen Märchen gelauscht. Herzlich willkommen sind Familien, interessierte Einzelpersonen, Senioren oder auch Großeltern mit Ihren Enkeln. Für Kinder ab 3 Jahren. +++ Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich! +++ TREFFPUNKT: Gartentor des Lernort Bauernhof im Katharinenfalltorweg, gegenüber vom Kuhstall

Zeit: 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Hofgut Oberfeld | Erbacher Str. 140 | 64287 Darmstadt
E-Mail: kontakt@lernort-oberfeld.de


8
DEZ

Genussengel Adventszauber

Jeweils am Donnerstag 1. Dezember 2022, 8. Dezember 2022 und 15. Dezember 2022 von 16 Uhr bis 22 Uhr, lädt das Hoflädchen Ochsenschläger, Partner unserer Hessischen Milch- und Käsestraß, ins Hoflädchen ein zum Genussengel Adventszauber ein. Familie Ochsenschläger freut sich auf ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.

Zeit: 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: Ochsenschläger Hoflädchen & Landhaus-Apartments | Rheinstraße 15 | 68647 Biblis – Wattenheim


9
DEZ

Upländer Bauernmolkerei: Käse-Wein-Abend - ausgebucht

In ca. 3,5 - 4,0 Stunden werden im Milchmuhseum, Partner der Etappe Waldeck-Frankenberg der Hessischen Milch- und Käsestraße ca. 12 Käse- und 7 Weinsorten verköstigt. Dazu wird Brot, Butter und Wasser gereicht. Für die kulturelle Umrahmung des Abends sorgen Lesungen mit Gedichten und Geschichten bei Kerzenschein rund um Milch, Käse & Wein. +++ Preis p.P. 36,- Euro +++ Anmeldung erforderlich!

Ort: Upländer Milchmuhseum e.V. | Korbacher Straße 6 | 34508 Willingen - Usseln


10
DEZ

Weihnachten im MÄÄHckerland

Veranstaltung unseres Partners der Etappe 'Hessens Nordosten' der Hessischen Milch- und Käsestraße +++ Neueröffnung Hofladen +++ Hoftiere streicheln +++ Der Weihnachtsmann kommt +++ um 16 Uhr: Kindertheater mit Thomas Hof "Ritter RUMPEL und das geklaute Weihnachten - was ein Theater!"

Zeit: 13:00 Uhr
Ort: Ziegenhof Ems-Aue | Eichstr. 17 | 34560 Fritzlar Haddamar


10
DEZ

Hof-Weihnacht

Veranstaltung unseres Partners der Etappe 'Main-Kinzig & Wetterau' der Hessischen Milch- und Käsestraße. Es gibt handgemachte Geschenke wie z.B. Kerzen, Liköre, Makrame, tolle Sachen aus Olivenholz und Wichtel, außerdem handgemachte Stollen und köstliche Plätzchen. Im Stall freuen sich die Rinder, Pferde und Ziegen auf viele Streicheleinheiten und strahlende Kinderaugen. Für das leibliche Wohl werden heißer Kakao, leckere Crêpes, deftige Würstchen im Brötchen und warmer Apfelsaft angeboten.

Zeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Unser Bauerhof-Genuss | Wehrstr. 6 | 61130 Nidderau-Eichen


12
DEZ

Stallführung in der Dairy Farm Wien

Stallführung in der Dairy Farm Wien, Partner der Etappe Taunus der Hessischen Milch- und Käsestraße im Rahmen des Adventskalenders der Stadt Friedrichsdorf.

Zeit: 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Dairy Farm Wien | Mainzer Straße 36 | 61381 Friedrichsdorf-Burgholzhausen


13
DEZ

Advent im Schafstall

Veranstaltungen unseres Partners der Etappe Südliches Hessen der Hessischen Milch- und Käsestraße am 7./13. und 21. Dezember. Es werden leckere Plätzchen gebacken und im Schafstall gespannt weihnachtlichen Märchen gelauscht. Herzlich willkommen sind Familien, interessierte Einzelpersonen, Senioren oder auch Großeltern mit Ihren Enkeln. Für Kinder ab 3 Jahren. +++ Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich! +++ TREFFPUNKT: Gartentor des Lernort Bauernhof im Katharinenfalltorweg, gegenüber vom Kuhstall

Zeit: 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Hofgut Oberfeld | Erbacher Str. 140 | 64287 Darmstadt
E-Mail: kontakt@lernort-oberfeld.de


15
DEZ

Genussengel Adventszauber

Jeweils am Donnerstag 1. Dezember 2022, 8. Dezember 2022 und 15. Dezember 2022 von 16 Uhr bis 22 Uhr, lädt das Hoflädchen Ochsenschläger, Partner unserer Hessischen Milch- und Käsestraß, ins Hoflädchen ein zum Genussengel Adventszauber ein. Familie Ochsenschläger freut sich auf ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.

Zeit: 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: Ochsenschläger Hoflädchen & Landhaus-Apartments | Rheinstraße 15 | 68647 Biblis – Wattenheim


17
DEZ
18
DEZ

Jockels Hofweihnacht

Am 4. Adventswochenende wird es auf dem Hof Jockel in Rabenstein gemütlich +++ Samstag 17-21 Uhr | Sonntag 12-19 Uhr +++ feinste Bratwürste vom Grill und selbstgemachte Pommes aus hofeigenen Kartoffeln +++ Glühwein oder Eierpunsch und für die Kleinen einen leckeren Apfel-Früchtepunsch +++ SONNTAG FAMILIENTAG: Strohhüpfburg, Hoftiere hautnah erleben, Melken an der Holzkuh +++ Der Weihnachtsmarkt findet bei jeder Witterung statt.

Zeit: 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort: Biohof Jockel | Rabenstein 5 | 36396 Steinau an der Straße – Rabenstein


17
DEZ

Advent am Stall - bereits ausgebucht

Veranstaltung unseres Partners der Etappe Hessens Nordosten der Hessischen Milch- und Käsestraße für Kinder von 4 - 8 Jahren: Eine kleine Auszeit ohne digitalen Stress und Dauerbeschallung. In aller Stille können sie der Wichtelgeschichte folgen, die Tiere beobachten und sich zwischendurch bei einem leckeren Kakao oder Kinderpunsch wärmen. Kosten: 7,00€/Teilnehmer | Anmeldung erforderlich +++ LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT +++

Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Jütte`s Weidberghof | Weidberg 1 | 34233 Fuldatal – Simmershausen


21
DEZ

Advent im Schafstall

Veranstaltungen unseres Partners der Etappe Südliches Hessen der Hessischen Milch- und Käsestraße am 7./13. und 21. Dezember. Es werden leckere Plätzchen gebacken und im Schafstall gespannt weihnachtlichen Märchen gelauscht. Herzlich willkommen sind Familien, interessierte Einzelpersonen, Senioren oder auch Großeltern mit Ihren Enkeln. Für Kinder ab 3 Jahren. +++ Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich! +++ TREFFPUNKT: Gartentor des Lernort Bauernhof im Katharinenfalltorweg, gegenüber vom Kuhstall

Zeit: 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Hofgut Oberfeld | Erbacher Str. 140 | 64287 Darmstadt
E-Mail: kontakt@lernort-oberfeld.de


23
DEZ

Hainfelder Weihnachtsmarkt

Veranstaltung auf dem Betrieb unseres Partners der Etappe 'Main-Kinzig & Wetterau' der Hessischen Milch- und Käsestraße.

Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Hainfelderhof | Hainfelder Hof 1 | 36396 Steinau an der Straße